News

Nach einem erfolgreichen Auftaktkonzert unseres neuen Dirigenten Enrique Carlsson im Frühjahr, finden nun am ersten Adventswochenende die nächsten Konzerte von Brass in Concert e.V. statt.
Das symphonische Blasorchester aus Mönchengladbach lädt ein zu seinen Adventskonzerten ein. Wir haben für unsere diesjährigen Adventskonzerte wieder herausragende Werke der symphonischen Blasmusik ausgesucht.
Auf dem Programm stehen u.a. „The Nutcracker Swing“ von Tschaikowsky und arrangiert von Hans-Joachim Rhinow, „Vilia“ von Alfred Reed und eine Eigenkomposition unseres Dirigenten Enrique Carlsson: "Santa's Christmas Celebration".
Lassen Sie sich mit unseren Konzerten in die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Beide Konzerte finden am 1. Adventswochenende statt. Wir beginnen am Samstag in St. Maria Empfängnis in Mönchengladbach Venn für die Präsentation unserer weihnachtlichen Musik.
Und, als Wiederholung, am Sonntag in der Kirche St. Jakobus Jüchen.
Es erwartet Sie ein Programm voller musikalischer Highlights mit Brass in Concert, unter der Leitung seines Dirigenten Enrique Carlsson.
Die genauen Konzerttermine/-zeiten sind:
Sa. 02. Dez. 2023, 17 Uhr in St. Maria Empfängnis,
Mürrigerstraße 6 in Mönchengladbach-Venn,
und
So. 03 Dez. 2023 17 Uhr in der Kirche St. Jakobus,
Kirchstr. 1 in Jüchen.
Weiterlesen … Adventskonzerte 2023

Weitere Infos gibt es hier.
Weiterlesen … Musiker Gesucht
Die Rheinische Post war zu Gast bei Brass in Concert e.V.

Mehr von diesem Artikel gibt es in unserem Pressearchiv.
Weiterlesen … Die Rheinische Post zu Besuch bei Brass in Concert e.V.
Liebe Freunde von Brass in Concert,
am 07.05.2023 findet unser diesjähriges Jahreskonzert um 17:00 Uhr im Stadttheater Rheydt statt.
Begleiten Sie uns in die Welt der Filmmusik und erkunden Sie mit uns die Bunte Welt von Hollywood.
Wir freuen uns Sie zu sehen.
Weiterlesen … Jahreskonzert 2023
Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen. Am 15. Mai 2022 möchten wir ab 17 Uhr mit Ihnen einige schöne musikalische Stunden im Stadttheater Mönchengladbach erleben.
Begleiten Sie uns auf eine fantastische Reise zu längst vergessenen Orten. Mit „ The Mystery of Atlantis" von Michael Geisler begeben wir uns auf die Suche nach der verschollenen Stadt Atlantis. Seit Jahrhunderten ranken sich viele Mythen um diese im Meer versunkene Stadt. Mit „ The Seafarer'' von Haydn Wood laden wir Sie auf eine Schifffahrt ein. Hören Sie alte Seemannslieder in dieser maritimen Rhapsodie von 1968. An Land gehen wir in Italien im Jahr 79 n. Chr. In „Pompeii begleiten wir die Einwohner der römischen Stadt zu der Zeit ihrer größten Katastrophe. Der Ausbruch des Vulkans Vesuv steht unmittelbar bevor. Spüren Sie die Gefahr, die Angst und Verzweiflung (vor allem der Holzbläser) der Bürger Pompejis. Können wir rechtzeitig entkommen? Dieses Werk voller Mysterien, Epos und Abenteuer vom spanischen Komponisten Jose Alberto Pina lässt auch Sie nicht locker!
Mit der „Rhapsody for Euphonium" zeigt unser Solist Guido Nix die Flexibilität und Schönheit des Euphoniums. Vom Komponisten James Curnow für seine Schüler geschrieben avancierte das Werk in kürzester Zeit zu einem der bedeutendsten Werken der Euphoniumliteratur. Im Werk "The Seventh Night Of July" vom japanischen Komponisten ltaru Sakai wird eine romantische japanische Legende vertont, der zur Folge ein junger Mann und eine junge Frau, die durch die Milchstraße voneinander getrennt sind, sich nur in dieser einer Nacht sehen dürfen. Der Feiertag Tanabata am 7. Juli geht auf diese Legende zurück.
Weiterlesen … Frühjahrskonzert 2022